Welt TV
vom 17.04.25 - 12:45 Uhr

Der Chef der US-Notenbank (Fed) Jerome Powell hat gestern während einer Ansprache auf die schwierige wirtschaftliche Gesamtsituation im Rahmen der Zollpolitik der US-Administration hingewiesen und angedeutet, dass die Notenbank zunächst die weitere Entwicklung von Inflation und Konjunktur beobachten werde, bevor geldpolitische Entscheidungen getroffen werden können. Wie ist diese Strategie der Notenbank einzuschätzen? Die italienische Ministerpräsidenten Giorgia Meloni reist heute zum Arbeitsbesuch nach Washington, um mit dem US-Präsidenten Donald Trump die Zollpolitik zu besprechen. Wird Ministerpräsidentin Meloni in den USA erfolgreich und im Sinne der Europäischen Union verhandeln können? Die chinesische Staatsführung hat gestern die Tür für Verhandlungen mit den USA einen Spalt geöffnet, verlangt von den Amerikanern aber zunächst Respekt gegenüber China. Kann das der erste Schritt für ernsthafte Zollverhandlungen sein? Amerika und China pflegten ja bis vor kurzem enge und tiefe Handelsbeziehungen. Welches der Länder hätte bei einem länger andauernden Zollkrieg den längeren Atem? Die Aktienmärkte bleiben aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten weiterhin sehr nervös. Wie sollen sich denn die Anleger aktuell positionieren?
Hier geht´s zum Video: https://www.welt.de/wirtschaft/video255962144/Weltweiter-Handelskonflikt-Trump-empfaengt-Meloni-Das-wird-fuer-Europa-wenig-bringen.html