Zum Hauptinhalt springen

Welt TV

vom 07.03.25 - 12:45 Uhr 

 

Mit den Themen: Diese Woche verkündeten die wahrscheinlichen zukünftigen Regierungskoalitionäre CDU, CSU und SPD langfristige XXL-Investitionspläne. So sollen in den nächsten zehn Jahren für die Erneuerung der Infrastruktur 500 Mrd. Euro investiert werden. Und für die weitere Ertüchtigung der Bundeswehr ein Vielfaches davon. Beide Pakete sollen über „Sondervermögen“ und damit über die massive Schuldenaufnahme des Bundes finanziert werden. Was bedeutet das für Wirtschaft, Staatshaushalt und Zinsen? Die Europäische Zentralbank (EZB) senkte in ihrer gestrigen Notenbanksitzung den Leitzins (Einlagesatz) auf 2,50 %. Was bedeutet das für die weitere Zinsentwicklung? Wie wird die Zinspolitik der EZB in Zukunft aussehen? Zum zweiten Mal seit Donald Trumps Amtsantritt wurden Mexico und Kanada Strafzölle von 25 Prozent auferlegt. Und zum zweiten Mal in diesem Jahr wurden die Zölle binnen vierundzwanzig Stunden von der US-Regierung zum Großteil wieder einkassiert. Was bedeutet dieses Zoll-Hickhack für die Wirtschaft? Wie ernst muss man die Zolldrohungen aus dem Weißen Haus nehmen? Der deutsche Aktienmarkt hat diese Woche aufgrund der massiven Infrastrukturinvestitionsprogramme erneut Höchstmarken erreicht. Wie wird sich der Aktienmarkt in den nächsten Wochen entwickeln?

Hier geht’s zum Video: Historisches Finanzpaket : „Die staatliche Nachfrage wird deutlich erhöht. Das sorgt für Wirtschaftswachstum“ - Video - WELT