Vielfältiges Engagement
Braunschweiger Privatbank unterstützt CSR-Projekte für Kinder und Jugendliche

Als überzeugte Werte-Banker beruht das Handeln der Braunschweiger Privatbank auf festen Werteprinzipien. Dazu zählt auch, anderen etwas zurückzugeben und sich für die Gesellschaft stark zu machen. Als Tochtergesellschaft der BRAWO GROUP unterstützt sie damit die CSR-Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Diese sind vielfältig ausgelegt, vor allem aber mit dem Fokus auf soziales Engagement im Kinder- und Jugendbereich im Rahmen des Kindernetzwerks United Kids Foundations.
„Für uns ist es selbstverständlich, dass wir uns für die Gesellschaftsschichten stark machen, denen es nicht so gut geht, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Wir wollen bleibende Werte schaffen – auch durch unser soziales Engagement“, erklärt Sascha Köckeritz, Leiter der Braunschweiger Privatbank. United Kids Foundations ist das Kindernetzwerk der BRAWO GROUP. Es engagiert sich vorrangig im Kampf gegen die Folgen von Kinderarmut und hat mit vielen prominenten Partnern und bundesweit tätigen Organisationen eine einzigartige Allianz geschlossen. So konnten inzwischen über 83.000 Kinder durch etwa 700 umgesetzte Projekte von dem Wirken profitieren. Auch das Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung, für das die Braunschweiger Privatbank im vergangenen Jahr beim Felix & Friends Charity-Golfturnier 65.000 Euro gespendet hat (siehe Titelstory Braunschweiger Brief Nr. 19), wird im Rahmen von United Kids Foundations umgesetzt.
Die Stiftungen von Felix Neureuther und Arne Friedrich
Neben dem ehemaligen Skiweltweltmeister Felix Neureuther unterstützt die Braunschweiger Privatbank mit dem ehemaligen deutschen Fußballnationalspieler Arne Friedrich einen weiteren Prominenten, der mit seiner Stiftung vielfältige interkulturelle Bildungsprogramme für Kinder umsetzt. Im Juni dieses Jahrs initiierte die Braunschweiger Privatbank gemeinsam mit der Arne-Friedrich-Stiftung in der Cucina der Spitzenköchin Cornelia Poletto in Hamburg ein einmaliges Event: Kochen und Kicken. Ein unvergesslicher Abend in einem besonderen Ambiente bei dem am Ende 20.000 Euro für den guten Zweck zusammenkamen.

Mit der Weihnachtsinitiative Kinderaugen strahlen lassen
Hunderte Kinder aus zahlreichen Familien erhalten auch in diesem Jahr durch die Weihnachtsinitiative der Volksbank BRAWO Stiftung ein Geschenk. Auch die Braunschweiger Privatbank beteiligt sich mit einer Unterstützung an dem seit 2009 durchgeführten Projekt. „Jedes Jahr finden viele Kinder an Weihnachten kein Geschenk unter dem Baum. Damit nicht jedes Kind dieser traurigen Realität gegenübersteht, unterstützen wir Jahr für Jahr die Weihnachtsinitiative und bringen Kinderaugen zum Strahlen“, so Köckeritz. Gemeinnützige Organisationen nennen der Volksbank BRAWO Stiftung bedürftige Familien mit Kindern im Alter von bis zu 18 Jahren. Fleißige Weihnachtsengel packen dann individuell zusammengestellte Geschenktüten, die dann pünktlich unter dem Weihnachtsbaum liegen.
Diese beiden Projekte sind nur ein Auszug aus dem vielfältigen sozialen und kulturellen Engagement der Braunschweiger Privatbank. Immer lautet das oberste Credo hierbei: der Gesellschaft etwas zurückgeben.